top of page

Havaneser Ohren zupfen - Ohrenpflege beim Havaneser

Aktualisiert: 25. Okt. 2022

Havaneser sind bekannt für ihr langes Fell, das aber auch in die Ohren wächst. Wie Ihr möglichst einfach dieses Problem beseitigt, erfahrt Ihr in diesem Beitrag


Wann muss ich die Ohren beim Havaneser zupfen - Probleme erkennen


Zwar neigen Havaneser zu dieser Problematik, aber es kann sein, dass Euer Hund (noch) nicht betroffen ist. Es kann ebenso sein, dass das Zupfen für Euch nie ein Thema sein wird, denn der Welpe/Junghund oder das ausgewachsene Tier neigen nie zum Kratzen oder haben keine Entzündung.

Ihr dürft auch nicht vergessen, dass die Haare nicht nur lästig sind, sondern auch eine Schutzfunktion haben. Wie bei uns Menschen sollen die Haare den Gehörgang vor Eindringlingen schützen.

Wenn sich Euer Havi jedoch öfter am Ohr kratzt, dauerhaft mit der Pfote in der Nähe des Ohres ist oder das Ohr extrem streng riecht, solltet Ihr handeln.


Das Zupfen - so geht's


Sucht Euch beim ersten Mal einen ruhigen Moment, beispielsweise nach dem Spazierengehen mit dem Hund. Der Havi sollte so entspannt wie möglich sein. Haltet ebenso Leckerlis bereit.

Legt Euren Vierbeiner auf die Seite und klappt das Ohr um. Nehmt Zeigefinger und Daumen, greift einen kleinen Büschel Haare und zieht sie ruckartig raus. Sollte der Havi stillhalten, belohnt ihn mit ein paar Leckerlis. Verfahre so weiter, bis Ihr keine Haare mehr im Gehörgang greifen könnt oder der Hund nervös wird. Sollte er anfangs völlig nervös sein und nicht mitmachen wollen, brecht ab. Der Hund soll das Ohrenzupfen nicht mit etwas Negativem verbinden.


Tiefe Haare - so entfernt ihr selbst die letzten Haare


Solltet Ihr feststellen, dass der Welpe sich weiterhin am Ohr kratzt und dabei sogar quietscht, sind die Haare bereits tief in den Gehörgang gewachsen.

Da Ihr diese selbst mit einer Pinzette nur mühsam entfernen könnt und die Gefahr zu groß ist, dass Ihr den Welpen verletzt, solltet Ihr den Tierarzt aufsuchen. Dieser verschreibt Euch ein Ohrenputzmittel, das Ihr in die Ohren tröpfelt, um Verklebungen und Haare zu lösen. Zudem beugt es Entzündungen des Gehörgangs vor.


Ohrentropfen für Hunde anwenden - so einfach geht's


- Die Ohrentropfen tropft Ihr zuerst in den Gehörgang ein

- Massiert die Ohren sanft und verteilt das Mittel

- Durch das Kopfschütteln und die Bewegungen des Havis lösen sich Haare und Ohrenschmalz wie von selbst


Hier nochmal als Video:


Comments


bottom of page